Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 148 g
Reihe: Reihe Technik
mit Hilfe einer Tabellenkalkulation
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 148 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-3434-9
Verlag: expert-Verlag
Nach einer Erläuterung der wichtigsten Formeln sowie des Aufbaus des Tabellenkalkulationsprogramms erfolgt eine exemplarische Beurteilung eines solchen Lagers mit Hilfe des erstellten Arbeitsblattes. Ergänzend dazu sind dem Buch Videos zur Veranschaulichung des Tools als Download beigefügt.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich mit der Lagerung von Gefahrstoffen beschäftigen. Hierbei kann es sich um Betriebs-, Produktions- und Fertigungsleiter aber auch um Mitarbeiter von Planungsbüros oder technischen wie auch genehmigungsrechtlichen Fachbehörden handeln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudebrandschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesicherheit
Weitere Infos & Material
- Einleitung
- Rechtsgrundlagen der Gefahrstofflagerung
- Allgemeine Definitionen
- Bewertung von Gefahrstoffen
- Identifizierung von Gefahrstoffen
- Löschwasserrückhalterichtlinie
- TRGS 510
- Tabellenkalkulation-Arbeitsblatt