Wildt | Die Ambivalenz des Volkes | Buch | 978-3-518-29880-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 177 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Wildt

Die Ambivalenz des Volkes

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte
Erste Auflage, Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-518-29880-0
Verlag: Suhrkamp Verlag

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 177 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29880-0
Verlag: Suhrkamp Verlag


Wer vom 'Volk' redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte, auch Abstammung und ethnische Zuschreibungen bestimmen über Inklusion und Exklusion. Im Nationalsozialismus nahm das Volk seine antisemitische und rassistische Gestalt an, Gewalt und Selbstermächtigung bildeten die zentralen Elemente. Der Begriff der Volksgemeinschaft ist daher ein Schlüsselbegriff für eine politische Theorie und Gesellschaftsgeschichte des Nationalsozialismus, deren Bausteine Michael Wildt in diesem Buch zusammenfügt.

Wildt Die Ambivalenz des Volkes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wildt, Michael
Michael Wildt ist Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Michael Wildt ist Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt Nationalsozialismus an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.