Wilde | Soziale Dienste in Wohnungsgenossenschaften | Buch | 978-3-95404-766-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Wilde

Soziale Dienste in Wohnungsgenossenschaften

Eine qualitative Analyse der Sichtweisen und Handlungsstrategien des genossenschaftlichen Managements
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95404-766-6
Verlag: Cuvillier

Eine qualitative Analyse der Sichtweisen und Handlungsstrategien des genossenschaftlichen Managements

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-95404-766-6
Verlag: Cuvillier


Die rund 2.000 Wohnungsgenossenschaften in Deutschland stehen mit ihrem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Geschäftsmodell seit vielen Jahrzehnten für eine menschliche und sozial verantwortungsvolle Wohnungsversorgung. Vor dem Hintergrund demografischer und gesellschaftlicher Veränderungsprozesse kommen seit einiger Zeit insbesondere aus dem politischen Raum zusätzlich Forderungen auf, die ein verstärktes Engagement von Genossenschaften im Feld der „Sozialen Dienste“ beinhalten. Dort wo beispielsweise Kommunen, Wohlfahrtsverbände und private Akteure mit der Lösung sozialer Probleme zunehmend überfordert sind, sollten Wohnungsgenossenschaften diese Lücke durch eigene Angebote gegenüber ihren Mitgliedern füllen. Der Autor, Dr. David Wilde, hat zu diesem Thema ausführliche Experteninterviews mit Entscheidungsträgern in Wohnungsgenossenschaften geführt und über deren eigene Einschätzung der Lage sowie über bereits vorhandene Dienstleistungsangebote gesprochen. Herausgekommen ist ein differenziertes Gesamtbild, bei dem drei unterschiedliche Typologien des Genossenschaftlichen Selbstbildes sowie verschiedenartige Pfade des Strategischen Managements in Wohnungsgenossenschaften skizziert werden.

Wilde Soziale Dienste in Wohnungsgenossenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.