Wilde | Das Gespenst von Canterville | Buch | 978-3-458-19381-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1381, 71 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 180 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Insel-Bücherei

Wilde

Das Gespenst von Canterville

Buch, Deutsch, Band 1381, 71 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 180 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19381-4
Verlag: Insel Verlag GmbH


Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat. Weder rasselnde Ketten noch wiederkehrende Blutflecken beeindrucken die Neuankömmlinge, im Gegenteil, sie verspotten ihn und treiben ihn mit allerlei Schabernack in die Verzweiflung, bis sich die kleine Virginia, die Tochter des Hausherrn, seiner erbarmt.
Wilde Das Gespenst von Canterville jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blei, Franz
Franz Blei, geboren 1871 in Wien und verstorben 1942 in den USA, war Schriftsteller, Übersetzer, Literaturkritiker und Herausgeber. Er studierte in Wien, Zürich, Genf und Bern, wo er 1895 zum Doktor der Nationalökonomie promovierte. Bekanntheit erlangte Franz Blei zunächst vor allem als Essayist und Herausgeber.

Wilde, Oscar
Oscar Wilde (1854-1990) ist der bedeutendste Schriftsteller Irlands, bekannt für seine Dramen, Romane und Märchen, die durch ihre Sprachkunst, Ironie und tiefgründigen Themen zeitlos geblieben sind.

Blau, Aljoscha
Aljoscha Blau wurde 1972 in Leningrad geboren. Er studierte Grafik, Illustration, Zeichnen und Malerei in Hamburg und St. Petersburg. Seit 1997 ist er freischaffender Künstler und Illustrator. Er veröffentlichte diverse Kinderbuchillustrationen, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u. a. für Rote Wangen mit dem Bologna Ragazzi Award und für Geschichte der Wirtschaft mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Blau lebt in Berlin.

Oscar Wilde (1854-1990) ist der bedeutendste Schriftsteller Irlands, bekannt für seine Dramen, Romane und Märchen, die durch ihre Sprachkunst, Ironie und tiefgründigen Themen zeitlos geblieben sind.

Aljoscha Blau wurde 1972 in Leningrad geboren. Er studierte Grafik, Illustration, Zeichnen und Malerei in Hamburg und St. Petersburg. Seit 1997 ist er freischaffender Künstler und Illustrator. Er veröffentlichte diverse Kinderbuchillustrationen, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u. a. für Rote Wangen mit dem Bologna Ragazzi Award und für Geschichte der Wirtschaft mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Blau lebt in Berlin.Franz Blei, geboren 1871 in Wien und verstorben 1942 in den USA, war Schriftsteller, Übersetzer, Literaturkritiker und Herausgeber. Er studierte in Wien, Zürich, Genf und Bern, wo er 1895 zum Doktor der Nationalökonomie promovierte. Bekanntheit erlangte Franz Blei zunächst vor allem als Essayist und Herausgeber.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.