Reden zur Akademischen Gedenkfeier in memoriam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otto Kaiser mit Beiträgen von: Prof. Dr. Christian Wildberg, Princeton und Pittsburgh Prof. Dr. Markus Witte, Berlin Dr. Martina Kepper, Marburg
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 190 g
ISBN: 978-3-96577-011-9
Verlag: Blaues Schloss Marburg
Otto Kaisers Trauergottesdienst stand unter dem Motto: Eine große Persönlichkeit hinterläßt eine große Lücke. Das Empfinden für diese Lücke war Anlass genug, einen feierlichen Gedenkakt zum Jahresgedächtnis seines Ablebens an „seiner“ Alma Mater Philippina zu veranstalten. Der Fachbereich Evangelische Theologie fühlte sich geehrt, dass so viele Weggefährten Otto Kaisers den Weg der Einladung dazu gefolgt sind: von seiner ersten Marburger Hilfskraft bis zu seinem letzten Schüler, dazu Kollegen aus Deutschland, Österreich, England und Estland. Zusammen mit der Familie Kaisers füllten sie alle am 18. Januar 2019 die Alte Aula an der Philipps-Universität Marburg, der ehemaligen Wirkungsstätte Otto Kaisers, der er seit 1960 angehört hat.
Eine große Lücke kann sich nicht so einfach schließen. Aber die durch diese Publikation dokumentierte Feierstunde zeugt von dem Bestreben, die verspürte Lücke als einen Raum zu betrachten, der sich vor der nächsten und übernächsten Forschergeneration auftut und zum Zeugnis einer großen Kontinuität werden möge. Dazu erschien es angezeigt, das theologische Erbe des Lehrers und Forschers Otto Kaiser weiterzutragen. Wie hätte dies besser geschehen können als durch das theologische Weiter-Denken durch diejenigen, die er auf ihrem Weg zum eigenständigen Forscherdasein begleitet hat.