Wild | Self-Referentiality in the Qur'an | Buch | 978-3-447-05383-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 11, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Diskurse der Arabistik

Wild

Self-Referentiality in the Qur'an


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-447-05383-9
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Englisch, Band 11, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Diskurse der Arabistik

ISBN: 978-3-447-05383-9
Verlag: Harrassowitz Verlag


The Qur’an is probably the most self-referential text in the history of world religions. It often describes its own textuality, it reflects on Arabic as its linguistic medium, it distances itself from other genres of mantic speech such as poetry or soothsaying, it justifies itself vis-a-vis other revelations, and finally it contains important elements of exegesis. Muslim scripture is a message and at the same time often a message about the message. The self-reflexive mood of the Qur’an has only recently become a focus of Qur’anic studies. This collection of papers by a number of experts in the field outlines the role of selfreferentiality for the inner history of Qur’anic recitation, for the canonization of the Qur’anic text and for a better understanding of Qur’anic revelation in its historical embedding.

Wild Self-Referentiality in the Qur'an jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.