Buch, Deutsch, Band 31, 258 Seiten
Reihe: Documenta Libraria
Buch, Deutsch, Band 31, 258 Seiten
Reihe: Documenta Libraria
ISBN: 978-90-429-1543-5
Verlag: PEETERS PUB
Bei vorliegender Publikation handelt es sich um die erstmalige Edition eines Manuskripts des aus der Emblemata-Forschung bekannten italienischen Jesuiten Silvestro Pietrasanta; bis etwa 1800 befand es sich in der Bibliothek der Prelatura Carafa in Rom. Der in einem exzellenten Latein abgefasste Text hat die Visitation des Bistums Lüttich (Liège) in den Jahren 1628-1632 zum Gegenstand, ist jedoch offensichtlich auch als Anleitung für künftige Visitatoren gedacht gewesen. Pietrasanta war Beichtvater des Nuntius und späteren Kardinals Pier Luigi Carafa (1581-1655), der 1625-1634 in Lüttich residierte und von dort aus zahlreiche geistliche Einrichtungen, wie Kanonikerstifte, Klöster und Beginenhöfe visitierte. Die Schrift ist anonym, aber Pietrasantas Herausgeberschaft konnte zweifelsfrei nachgewiesen werden. In der Einleitung wird der Forschungsstand auf dem Gebiet der Visitationen konzis resümiert; in ihr finden sich überdies u.a. biographischen Daten zu den an der Visitation beteiligten Personen, eine Karte mit dem Visitationsitinerarium sowie ein zeitgenössisches Porträt Carafas. Der Text stellt eine wichtige Ergänzung zu der Nuntiarberichtsedition dar und ist insbesondere für die Geschichte Belgiens und seiner Nachbarländer von größtem Interesse. Allerdings ist damit seine Bedeutung nicht erschöpft, denn es darf angenommen werden, dass die hier veröffentlichten umfangreichen Frageformulare und Dekrete für unterschiedliche Personengruppen in ähnlicher Form auch anderswo angewendet worden sind. Zum besseren Verständnis des Inhalts wird der Text durch zahlreiche Anmerkungen ergänzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie