Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1723 g
Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1723 g
Reihe: Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit
ISBN: 978-3-662-68277-7
Verlag: Springer
Das umfassende Nachschlagewerk zum Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende in den Bereichen Pflege, Therapie und Gesundheit.
Die Beiträge vereinen aus allen Fach- und Praxisbereichen des Sozial- und Gesundheitswesens zum Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Autor*innen betrachten dabei z.B. in den Feldern Medizin, Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention oder auch im Feld Global Health. Sie führen die Perspektiven zum Thema in den jeweiligen Bereichen aus, was unter gesundheitlich relevanter Nachhaltigkeit verstanden wird und welche Aspekte dabei relevant sind. Im Werk werden überdies auch die gesellschaftlichen Implikationen von Nachhaltigkeit in Bezug auf Gesundheit diskutiert. Aktuelle Themen wie der Einfluss des Klimawandels, gesunde nachhaltige Lebenswelten wie gesunde Städte, aber auch Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sowie (politische) Gesundheitsfolgenabschätzungen werden hierzu in den Blick genommen werden.Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Perspektiven.- Gesundheitsförderung und Prävention.- Krankenversorgung, Pflege, Rehabilitation.- Gesundheitsbezogene Ausbildungen und Studiengänge.