Wihlenda / Brahm / Greger | Social Innovation Education | Buch | 978-3-946552-41-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 464 g

Wihlenda / Brahm / Greger

Social Innovation Education

Transformierende Lernprogramme für Hochschulen

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 464 g

ISBN: 978-3-946552-41-3
Verlag: Eberhard Karls Universität Tübingen Universitätsbibliothek


Das 21. Jahrhundert ist gekennzeichnet von einer sich stetig verändernden Welt und damit einhergehende kontinuierlichen Transformationsprozessen. Es ist im Besonderen geprägt von einer wachsenden Zahl komplexer gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund erscheint es wesentlich, dass (nicht nur) junge Menschen lernen, den ständigen Wandel (mit) zu gestalten, dabei unterschiedliche Menschen und Perspektiven zu berücksichtigen, bisher ungenutzte Möglichkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Lösungen zu erkennen usw.
Dies erfordert Lernprogramme, die neben unternehmerischen Kompetenzen vor allem soziale-innovative, sozialunternehmerische und ethische Führungs- und Gestaltungskompetenzen fördern.
Bisher mangelt es jedoch für den Bildungsbereich an gut dokumentierten Lernkonzepten. Dabei dient das noch junge Konzept der Social Innovation Education als Reflexionsgrundlage.
Der vorliegende Sammelband lädt Bildungsverantwortliche und Lehrende sowie Praktikerinnen und Praktiker ein, sich mit solchen transformierenden Lernprogrammen und Werkzeugen vertraut zu machen. Zum anderen möchte das Buch die an deutschen Hochschulen verstreuten ‚Social Innovation Educators‘ sichtbar machen, damit diese besser voneinander, miteinander und füreinander lernen können.
Wihlenda / Brahm / Greger Social Innovation Education jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.