Wihl | Wilde Demokratie | Buch | 978-3-8031-3740-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 215 mm, Gewicht: 233 g

Wihl

Wilde Demokratie

Das Recht auf Protest
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8031-3740-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Das Recht auf Protest

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 215 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-8031-3740-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


'Völlig bescheuert' nannte Bundeskanzler Scholz die Aktionen der Klimaaktivisten 'Letzte Generation'. Andere verurteilen den zivilen Ungehorsam der Umweltschützer gar als 'Terror', mittlerweile wird gegen den verhassten Protest sogar mit Präventivhaft vorgegangen.

Entgegen der landläufigen Meinung, die solche wilden Protestformen als antidemokratisch abkanzelt, macht der Rechtswissenschaftler Tim Wihl in seiner präzisen Analyse deutlich, dass gerade diese Aktionen entscheidend zur Stärkung und Legitimierung der Demokratie beitragen.
Wihl untersucht verschiedene Protestformen von Adbusting über Massendemonstrationen bis hin zu Besetzungen und Blockaden. Er vergleicht die Chancen politischer Freiheit in Deutschland, Frankreich, den USA oder Chile. Und er zeigt, dass das deutsche Protestrecht wesentlich an die Verfassung der Kaiserzeit anknüpft – und nicht etwa an das fortschrittliche Erbe der Revolution von 1918.

Entschieden plädiert Wihl dafür, einem alternativen Verfassungsdenken zum Durchbruch zu verhelfen. Denn ziviler Ungehorsam ist keine Straftat, sondern eine demokratische Errungenschaft.

Wihl Wilde Demokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tim Wihl hat Politik- und Rechtswissenschaft in Köln und Berlin studiert und zu Aufhebungsrechten promoviert. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gastprofessor an der Humboldt-Universität mit Aufenthalten an der Sorbonne und in Princeton. Nach einer Vertretungsprofessur für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Universität Erfurt ist Wihl seit Oktober 2023 Fellow am The New Institute in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.