Wiggermann | Die Arena von Pola | Buch | 978-3-7065-5909-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 252 g

Wiggermann

Die Arena von Pola

Eine kleine Kulturgeschichte des Amphitheaters von Istrien

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-7065-5909-6
Verlag: Studien Verlag


Amphitheater - heute monumentale Zeitzeugen der römischen Hochkultur - waren ursprünglich Schauplätze des Zur-Schau-Stellens und öffentlichen Verhandelns von Kultur, der Spiele und der Gewalt. Welche Bedeutung die Menschen - Einheimische wie Reisende - im Lauf der Zeit dem Amphitheater in Pola auf der Halbinsel Istrien zugeschrieben haben, ist Gegenstand dieser kleinen Kulturgeschichte. Sie erzählt von der Stadt und ihren Menschen, von deren Interaktionen mit der Architektur und der lange nachhallenden Symbolkraft des antiken Erbes. Ob die Arena von Pola offen oder unzugänglich war, instand gehalten wurde oder verwahrloste, als Bühne kulturell-politischer Veranstaltungen genutzt wurde oder eingemauert und isoliert dastand: Die Überschreibungen und Nachnutzungen der Arena haben sich stetig verändert und laufen parallel zur Geschichte der Stadt, die in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten ihre Blütezeit erlebte und sich in den Wirren der Geschichte immer wieder stark verändern musste. Bis in die Gegenwart bleibt das Amphitheater ein stilles Zeugnis des römischen Imperiums und von dessen Herrschaft, das weder an Monumentalität noch an Eindruck verloren hat.
Wiggermann Die Arena von Pola jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Wiggermann, geb. 1971, Studium der Geschichte und evangelischen Theologie in Münster/Westfalen und Wien. Dissertation über die konfliktreiche Beziehung zwischen k. u. k. Kriegsmarine und Italienern in Pola. Sein Forschungsinteresse seitdem: österreichisch- italienische Geschichten im 19. und 20. Jahrhundert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.