Fallbezogenes Lernbuch zur Dermatologie, Allergologie u. Venerologie
E-Book, Deutsch, 360 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-021205-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
- Perfekte Prüfungsvorbereitung durch den Zugang über Fallbeispiele
- Enthält alle Krankheitsbilder des Gegenstandskatalogs
Das Lehrbuch geht dezidiert auf die Bedürfnisse des Prüfungsfaches Derma-tologie im Medizinstudium sowie auf die der allgemeinärztlichen Praxis ein. Es werden alle Krankheitsbilder, die im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gegenstandskatalog vorkommen, angeführt und in ihrer Ausführlichkeit je nach Relevanz behandelt. Der didaktische Zugang erfolgt stets über eine konkrete klinische Situation, von der die Lerninhalte vermit-telt werden. Das Buch ist dennoch nach klinischen Entitäten gegliedert, weil dies dem Lernprozess entgegenkommt und Redundanzen vermeidet. Im narrativen Stil wird von Fallbeispielen ausgegangen, woraus sukzessive Lerninhalte und ärztliche Handlungs- und Denksequenzen abgeleitet werden.
Aufgrund der Darstellung entspricht das Lehrbuch sowohl den Anforde-rungen der Reformstudiengänge in Deutschland (z.B. Charité Berlin, Uni München), Österreich, und der Schweiz als auch der herkömmlichen Medi-zin-Curricula. Die Überschriften sind durchgehend aussagekräftige Sätze, sodass schon beim Überfliegen ein Lerneffekt eintritt. Als ausgewiesenes Lernbuch tritt es aus der Masse der konventionellen Dermatologie-Bücher hervor, da es bislang keine vergleichbaren Werke mit diesem Ansatz gibt.
Zielgruppe
Medizinstudenten im klinischen Abschnitt, Allgemeinärzte, Kinderärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Allergologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Urologie, Andrologie, Venerologie
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis (alle Krankheiten aus dem Deutschen und Schweizerischen Gegenstandskatalog, geordnet nach der üblichen Lehrbuchsystematik, nach Häufigkeit und Typikalität) Aus dem Inhalt: Viruserkrankungen der Haut Bakterielle Infektionen Dermatomykosen Protozoenerkrankungen und Epizootien Physikalisch und chemisch bedingte Hautkrankheiten Intoleranzreaktionen und allergische Hauterkrankungen Hautveränderungen bei Erkrankungen von Stoffwechsel und inneren Organen Erkrankungen der Hautdrüsen Erythematöse und erythematosquamöse Dermatosen Papulöse Hauterkrankungen Erkrankungen der Haare und Nägel Haut und Psyche Hautveränderungen bei Gefäßkrankheiten Tumoren der Haut Granulomatöse, fibrosierende und atrophisierende Hautveränderungen Autoimmunkrankheiten Erkrankungen des Pigmentsystems Erkrankungen des subkutanen Fettgewebes Erkrankungen der Lippen und der Mundschleimhaut Anorektaler Symptomenkomplex Sexuell übertragbare Erkrankungen Erbkrankheiten und Fehlbildungen