Wiesinger | Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft | Buch | 978-3-7073-3887-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

Wiesinger

Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft

Praxishandbuch für Bauindustrie und Baugewerbe

Buch, Deutsch, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-7073-3887-4
Verlag: Linde Verlag Wien


Gesamtdarstellung des Arbeitsrechts mit den Besonderheiten der Bauwirtschaft

”Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft“ bietet Ihnen eine systematische Darstellung des gesamten für die Bauwirtschaft (Bauindustrie/Baugewerbe) geltenden Arbeitsrechts. Neben den auch sonst für Arbeitsverhältnisse geltenden Gesetzen und Verordnungen behandelt das Werk die Sondergesetze der Bauwirtschaft – insbesondere das BUAG und das BSchEG – sowie die Regelungen in den beiden Kollektivverträgen (Bauarbeiter und Bauangestellte). Sonderbestimmungen für andere Branchen oder gesetzliche Regelungen, die durch Kollektivvertrag anders geregelt sind, wurden dabei weggelassen, um den Benutzer auf keine falschen Fährten zu führen.



Das Werk umfasst nicht nur die einzige Gesamtdarstellung des Arbeitsrechts mit den Besonderheiten der Bauwirtschaft, sondern eignet sich auch bestens zur Vorbereitung auf die Baumeister-Befähigungsprüfung.

In der vierten Auflage wurden sämtliche Teilstücke aktualisiert und viele Aspekte vertieft behandelt. Völlig neu ist ein Kapitel zu Bau-Arbeitsgemeinschaften.
Wiesinger Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiesinger, Christoph
Seit 2002 in der Wirtschaftskammer Österreich, Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie tätig. Dort ist er unter anderem für die arbeitgeberseitige Vorbereitung der Kollektivvertragsverhandlungen verantwortlich. Seit 2012 ist Christoph Wiesinger auch fachkundiger Laienrichter am Obersten Gerichtshof.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.