Wiese | Deutsche Dramaturgie vom Naturalismus bis zur Gegenwart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Deutsche TexteISSN

Wiese Deutsche Dramaturgie vom Naturalismus bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 15, 201 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Deutsche TexteISSN

ISBN: 978-3-11-133373-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Keine ausführliche Beschreibung für "Deutsche Dramaturgie vom Naturalismus bis zur Gegenwart" verfügbar.
Wiese Deutsche Dramaturgie vom Naturalismus bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. Dramaturgie des Naturalismus -- Aus: Technik des realistischen Dramas -- Aus: Die Freie Bühne in Berlin -- Aus: Evolution des Dramas -- Die Menschen in Ibsens Dramen Eine kritische Studie -- Ibsen Gedenkrede -- Aus: Das Drama und die moderne Weltanschauung -- II. Die neuen Vorbilder: Strindberg, Wedekind, Hofmannsthal -- August Strindberg -- Wedekind und das tragische Epigramm -- Die Büchse der Pandora -- Die Wedekind -- Hofmannsthal und das neue Pathos -- Aus: Brief über das Drama an Hugo von Hofmannsthal -- III. Dramaturgie des Expressionismus -- Versudi eines zukünftigen Dramas -- Kunst und Definition -- Die Unsterblichen. Zwei Überdramen -- Das lebendige Theater -- Aus: Theater -- Aus: Das politische Theater -- IV. Die Dramaturgie der Dichter -- Formung von Drama – Bericht vom Drama -- Gedanken über das Wesen des Dramas – Die Kunst, ein heiteres Theaterwerk, das den Zeitaugenblick überdauert, zu schreiben -- Das Drama im geistigen Leben der Völker – Aus: Dramaturgie -- Der Held im Drama -- Aus: Über Charaktere im Roman und im Drama – Komödie -- Das neue Drama und das neue Theater -- Aus: Über experimentelles Theater -- Aus: Theaterprobleme -- Aus: Der Autor und das Theater -- V. Theorie und Kritik der Philosophen -- Aus: Zur Soziologie des modernen Dramas -- Aus: Zum Phänomen des Tragischen -- Was ist das epische Theater? -- Über das Tragische -- QUELLENNACHWEIS -- NAMENVERZEICHNIS


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.