E-Book, Deutsch, Band 2, 117 Seiten, eBook
Reihe: Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
E-Book, Deutsch, Band 2, 117 Seiten, eBook
Reihe: Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
ISBN: 978-3-642-90800-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Angeborene Bronchiektasien.- 2. Erworbene Bronchiektasien.- 3. Die Anamnese.- 4. Ursachen erworbener Bronchiektasien.- a) Influenza, Keuchhusten, Masern, Bronchopneumonien (S. 17). — b) Syphilis (S. 21). — c) Fremdkörper (S. 23). — d) Sonstige Ursachen (Nebenhöhlenerkrankungen, Adenoide, Rachitis, exsudative Diathese) (S. 25). — e) Soziale Schäden (S. 26).- 5. Tuberkulose und Bronchiektasien.- 6. Zunahme der Bronchiektasien.- 7. Verteilung auf Geschlecht und Alter.- 8. Sitz der Bronchiektasien.- 9. Klinische Diagnose.- a) Blutungen, Husten, äußere Krankheitszeichen (S. 34). — b) Physikalischer Lungenbefund (S. 38). — c) Der Sputumbefund (S. 39). — d) Temperatur (S. 44). — e) Der Blutstatus (S. 44). — f) Der Röntgenbefund (S. 46). — g) Die Kontrastmethode zur Darstellung des Bronchialbaums (S. 70).- 10. Differentialdiagnose.- 11. Verlauf und Komplikationen.- 12. Amyloid.- 13. Prophylaxe und Therapie.- 14. Prognose.- Literatur.