Wierzock | Ferdinand Tönnies (1855–1936) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 98 Seiten

Reihe: Humanistische Porträts

Wierzock Ferdinand Tönnies (1855–1936)

Soziologe und Ethiker

E-Book, Deutsch, Band 9, 98 Seiten

Reihe: Humanistische Porträts

ISBN: 978-3-8260-7369-4
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ferdinand Tönnies war ein Mann der vielen Etikettierungen und gehörte
mit Georg Simmel und Max Weber im frühen 20. Jahrhundert
zu den bekanntesten deutschen Sozialwissenschaftlern. Mit diesen
Weggefährten etablierte und repräsentierte Tönnies eine neue Disziplin:

Die Soziologie. Jenseits der akademischen Welt war der Soziologe
der breiten Öffentlichkeit aber auch als moralische Instanz bekannt.
Von Zeitgenossen wurde er als ' bürgerlicher Moralapostel' oder 'socialistisch-
ideologischer Weltverbesserer' wahrgenommen. Noch ehe
der Begriff des Intellektuellen geprägt wurde, stand Tönnies für jemanden,
der gegen den Machtmissbrauch der Eliten kämpfte: Sein Ziel war
eine menschlichere Gesellschaft jenseits kapitalistischer Ordnungen.
Ebenjene Bestrebungen führten ihn im Jahr 1892 dazu, die Deutsche
Gesellschaft für Ethische Kultur mit zu begründen. Die ideelle Basis
seiner Ideen einer politischen Neuordnung fußten dabei in humanistischen
Bildungs- und Erziehungsvorstellungen.
Wierzock Ferdinand Tönnies (1855–1936) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Wierzock promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin
mit einer Biografie über den Soziologen und Intellektuellen Ferdinand
Tönnies (1855–1936). Er ist derzeit am Kulturwissenschaftlichen
Institut Essen im DFG-Projekt Ferdinand Tönnies-Briefe: Eine digitale
Edition beschäftigt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.