Wieling | Bereicherungsrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Wieling Bereicherungsrecht


4., aktualisierte Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-36928-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-36928-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts deduktiv heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, dem Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihm zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Bei der Zielsetzung war es geboten, im Interesse der Übersichtlichkeit und Klarheit auf eine breite Darstellung des Literaturstreites zu verzichten. Die Neuauflage wurde aktualisiert und dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Literatur angepasst.

Wieling Bereicherungsrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


und Einteilung.- Das erlangte „Etwas“ als Objekt der Bereicherung.- Die Leistungskondiktion.- Die Nichtleistungskondiktion.- Der Inhalt des Bereicherungsanspruches.- Leistungsketten und Dreiecksverhältnisse.- Einige besondere Dreiecksverhältnisse.- Die Verjährung des Bereicherungsanspruchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.