Wielenga / Hartleb | Populismus in der modernen Demokratie | Buch | 978-3-8309-2444-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 448 g

Wielenga / Hartleb

Populismus in der modernen Demokratie

Die Niederlande und Deutschland im Vergleich
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8309-2444-9
Verlag: Waxmann Verlag

Die Niederlande und Deutschland im Vergleich

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-8309-2444-9
Verlag: Waxmann Verlag


Rechtspopulistische Parteien haben in verschiedenen europäischen Ländern in den letzten Jahren eine starke Position erlangt. Dies gilt auch für die lange Zeit als liberal und tolerant geltenden Niederlande. Mit der kurzen politischen Karriere Pim Fortuyns im Jahr 2002 zerfiel die traditionelle Hegemonie der etablierten Parteien. Die alten Koalitionsmuster gelten nicht mehr, und das politische Klima ist rauer geworden. Im Herbst 2010 bildeten konservative Liberale und Christdemokraten mit den Stimmen des Rechtspopulisten Geert Wilders eine Minderheitsregierung, die die Niederlande und ihr Ansehen im Ausland verändern wird. In Deutschland ist der Populismus bislang zwar weniger erfolgreich, aber auch hier zeigen sich mit der Auflösung der politischen Milieus und der Schwächung der Volksparteien ähnliche Tendenzen. Wie kam es zu diesen Entwicklungen, und was bedeuten sie für die politische Landschaft und die Demokratie in beiden Ländern? Wie reagieren die herkömmlichen Parteien, und welche Konsequenzen könnte die politische und schulische Bildung ziehen? Diese und andere Fragen behandeln niederländische und deutsche Politik- und Populismusexperten.

Wielenga / Hartleb Populismus in der modernen Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wielenga, Friso
Friso Wielenga ist Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Hartleb, Florian
Dr. Florian Hartleb ist Politikwissenschaftler und studierte an der Eastern Illinois University (USA) und an der Universität Passau. Seit Oktober 2010 ist er als Vertretungsprofessor für die Lehrgebiete Politikmanagement und Politische Kommunikation an der Business School Potsdam, Fachhochschule für Management und Gesundheit tätig. Hartleb hat zahlreiche Publikationen auf den Gebieten Populismus, Extremismus und Parteien in Europa vorgelegt, u.a. Rechts- und Linkspopulismus (Wiesbaden 2004).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.