Wiehl | Mythos europäische Identität | Buch | 978-3-89323-371-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Film und Medien in der Diskussion

Wiehl

Mythos europäische Identität

Regionale, nationale und europäische Identitäten in deutschen und französischen Fernsehnachrichten

Buch, Deutsch, Band 19, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Film und Medien in der Diskussion

ISBN: 978-3-89323-371-7
Verlag: Nodus


Vorbemerkungen: Aktualität und Komplexität der Themenwahl / Generelle Zielsetzung der Arbeit / Skizze des Untersuchungsgegenstands 1. Methodische Vorgehensweise: Überblick über den Forschungsstand / Pluridisziplinäre Annäherung an einen vielschichtigen Themenkomplex / Kultur und semiologische Kulturanalyse / Kombination von Semiohistorie und Cultural Studies / Zusammenfassung 2. Zentrale Begriffe: Mythos - Struktur und Funktionsweise eines dynamischen Systems / Identität und Alterität - Kollektive Identitäten als dynamische Pluri-Identitäten / Nachrichten als Narration von Mythen 3. Exemplarische Untersuchung der Repräsentation und Konstruktion regionaler, nationaler und europäischer Identität(en) in Fernsehnachrichten: Anmerkungen zum Korpus / Überblick über die Themen des Untersuchungszeitraums: Das Verhältnis 'europäischer Berichterstattung' zu Themen mit nationaler und regionaler Schwerpunktsetzung / Analyse der Makroebene des Fernsehens: Charakteristika der ausgewählten Sender, Nachrichtenformate und Trailer / Analyse der Mikroebene des Fernsehens: Mythen, Mytheme und kollektive Imaginationen regionaler, nationaler und europäischer Identitäten / Ausblicke: 'Wir und die Anderen' — Abgrenzung nach außen 4. Zusammenfassung der Ergebnisse: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ausprägung und Bedeutung regionaler, nationaler und europäischer Identitäten / Optionen der medialen Repräsentation und Konstruktion europäischer Pluri-Identität: Identitäre Vielfalt innerhalb Europas als Herausforderung und Bereicherung Anhang: Überblick über die analysierten Mythen, Mytheme und kollektiven Imaginationen regionaler, nationaler und supranationaler Identitäten / Graphiken Abbildungsverzeichnis — Literaturverzeichnis
Wiehl Mythos europäische Identität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.