Buch, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g
Der zweigipflige Musenberg
Buch, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Rhein-Neckar-Kreis - Historische Schriften
ISBN: 978-3-89735-137-0
Verlag: verlag regionalkultur
Der Autor behandelt die Früh- und Hochphase des pfälzischen Humanismus, der eng mit den Namen Conrad Celtis, Johann von Dahlberg, Marquard Freher, Jacobus Micyllus, Nikolaus Kistner oder Jan Gruter verbunden ist. Ebenso spürt er aber den Entwicklungs- und Traditionslinien des lateinisch-humanistischen Bildungsideals in der Kurpfalz nach, das ungeachtet der politischen Zäsuren bis ins 19. Jahrhundert nachhaltig das kulturelle Leben der Region mitprägte. Dies belegen die Aufsätze über das Heidelberger Jesuitenkolleg, über den französischen Jesuitenpater Desbillons oder den Gymnasialprofessor Franz Karl Grieshaber, der noch 1828 eine Preisode auf den ersten badischen Großherzog Karl Friedrich verfasste.