Wiegand | Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre | Buch | 978-3-932602-33-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Wiegand

Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-932602-33-7
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-932602-33-7
Verlag: ibidem-Verlag


Helmut Wiegand beschreibt und analysiert an ausgewählten Beispielen die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre. Er nimmt dabei kritisch und fundiert Bezug auf die Diffusion und Rezeption der Theatermethode Boals in Deutschland. Er erwähnt an zahlreichen Stellen seine eigenen Erfahrungen mit dem Theater der Unterdrückten, das er in Seminaren, Projekten und in der Fremdsprachenpädagogik seit 1989 anwendet. Helmut Wiegand war es wichtig, an einigen Stellen der Arbeit Rezipienten der Theatermethode zu Wort kommen zu lassen. So wurde beispielsweise eine größere Forumtheaterveranstaltung mit ca. 180 SchülerInnen, die 1993 in Mittelhessen stattfand, von ihm mittels eines Fragebogens ausgewertet. Zwei gesonderte Kapitel zeichnen die Arbeit des Zentrums des Theaters der Unterdrückten in Paris sowie das Legislative Theater in Rio de Janeiro nach. Eine Schwerpunktsetzung der Arbeit ist die reflexive Auseinandersetzung mit dem Forumtheater über lerntheoretische Betrachtungen, aber auch die Konvergenzen und Divergenzen des emanzipatorischen Theateransatzes mit dem Psychodrama finden eingehend Beachtung. Wie das Theater der Unterdrückten in einigen Aspekten Parallelen zum Theater der mittelalterlichen Wanderbühnen aufweist, darüber handelt ein weiteres Kapitel über die Förderung des spontanen Lachens in Seminaren und Veranstaltungen des Theaters der Unterdrückten.

Wiegand Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.