Buch, Deutsch, Band 2003/10, 200 Seiten, PB, Gewicht: 340 g
Reihe: Berner Bankrechtstag
Jubiläumstagung zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Bankrecht und des Berner Bankrechtstages
Buch, Deutsch, Band 2003/10, 200 Seiten, PB, Gewicht: 340 g
Reihe: Berner Bankrechtstag
ISBN: 978-3-7272-8704-6
Verlag: Stämpfli Verlag
Der vorliegende Tagungsband enthält die überarbeiteten Referate des Berner Bankrechtstages 2003. Beim Bankrechtstag 2003 handelt es sich um eine Jubiläumstagung: 10 Jahre Berner Bankrechtstag - 10 Jahre Institut für Bankrecht an der Universität Bern. Aus diesem Grunde war der Bankrechtstag erstmals nicht einem spezifischen Thema gewidmet. Er stand vielmehr unter dem Motto "Banken und Bankrecht im Wandel". Mit Beiträgen von: - Gunther Arzt: Die kommende Strafbarkeit der Bank als juristischer Person - Sand im Getriebe der Geldwäschereibekämpfung - Hanspeter Dietzi: Schweizerisches Bankrecht - ein kritischer Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - Walther Hadding: Die Zahlung mit Universalkreditkarten - Norbert Horn: Entwicklung eines europäischen Kapitalmarktrechts - Helmut Koziol: Bankrecht und Verbraucherschutz - Peter Nobel: Inter-Nationalismus im Börsenrecht - Wiegand Wolfgang: Sorgfaltspflichten des Bankiers
Zielgruppe
Banken, Finanzgesellschaften, Behörden, Rechtsanwälte