Ihr Werk im Spannungsfeld zwischen Sigmund Freud und Rainer Maria Rilke
E-Book, Deutsch, 109 Seiten
ISBN: 978-3-647-40171-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort von Hinderk M. Emrich;8
7;Einführung;10
8;Annäherung an ein Phänomen;13
9;Biographischer Prolog: Lou Andreas-Salomé;17
10;Lou Andreas-Salomé und Sigmund Freud: Die Muse und der Tiefenforscher;29
10.1;Chronologie einer folgenreichen Beziehung;29
10.2;Die »Vater-Tochter« und der »Mutter-Sohn« – Annäherung an die Beziehung Lou Andreas-Salomé/Sigmund Freud;35
11;Schnitt- und Scheidepunkt Ödipalität: Eine subtil geführte Auseinandersetzung;45
11.1;Sigmund Freud: Der Ödipuskomplex und seine Folgen;45
11.2;Lou Andreas-Salomé: »Was daraus folgt, daß es nicht die Frau gewesen ist, die den Vater totgeschlagen hat«;50
12;»The dark continent«: Unterwegs zum »Urgrund«;60
12.1;Spurensuche: Leitmotiv und Leitthema Eros;60
12.2;Ursprung und Ziel: Narzissmus als Doppelrichtung;64
13;Das parallele Universum: Rainer Maria Rilke;79
13.1; Verknüpfte Leben: Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke;80
14;Von Engelwesen und Weltinnenraum: Gedanken zum Spätwerk von Rainer Maria Rilke und dem Wesen der Psychotherapie;91
15;Zusammenlaufende Fäden;98
16;Schlussbemerkung;105
17;Quellen;107
17.1;Literaturverzeichnis;107
17.2;Werkverzeichnis Lou Andreas-Salomé;109
17.3;Back Cover;114