Wiechert | Die Jeromin-Kinder 01 | Buch | 978-3-8003-3155-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 205 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Rautenberg - Erzählungen/Anthologien

Wiechert

Die Jeromin-Kinder 01


2., Auflage 2013
ISBN: 978-3-8003-3155-0
Verlag: Stürtz Verlag

Buch, Deutsch, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 205 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Rautenberg - Erzählungen/Anthologien

ISBN: 978-3-8003-3155-0
Verlag: Stürtz Verlag


Mit dem zweibändigen Roman „Die Jeromin-Kinder“ (1945 und 1947 erschienen) verfasste Ernst Wiechert die eindrucksvolle Chronik einer bäuerlichen Familie in Masuren, der Heimat des Autors, zur Zeit der zwei Weltkriege. Erzählt wird die Geschichte der Familie Jeromin im Dorf Sowirog, vor allem das Schicksal von Jons Ehrenreich Jeromin, einem bescheidenen und tugendhaften Mann. Das Dorf, abgeschieden in der Tiefe der Wildnis gelegen, bildet den Mittelpunkt des Geschehens. Auch hier propagierte Wiechert ein sinnerfülltes „einfaches Leben“ – so der Titel seines Romans von 1939 –, im Einklang mit Gott und dem Rhythmus der Natur.
Dieser erste Band behandelt Jons Kindheit und seine Schulzeit in der Stadt, die einen Gegenpol zu seinem Heimatdorf bildet. Nach dem Abitur wird Jons Soldat im Zweiten Weltkrieg, bis er nach einer Verwundung ins Lazarett gebracht wird. Schließlich kehrt er für kurze Zeit ins Dorf zurück, mit dem festen Ziel, Landarzt zu werden. Das Buch endet mit Jons Auszug in die weite Welt, in der er seinen Traum verwirklichen will.

Wiechert Die Jeromin-Kinder 01 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.