Wiechens | Bataille zur Einführung | Buch | 978-3-88506-907-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 172 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Zur Einführung

Wiechens

Bataille zur Einführung


2. unveränderte Auflage 1995
ISBN: 978-3-88506-907-2
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 172 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-907-2
Verlag: Junius Verlag GmbH


Der Philosoph und Schriftsteller Georges Bataille (1897–1962) entwickelte im Anschluss an vielfältige Strömungen seiner Zeit wie u.a. Surrealismus, Psychoanalyse und die Durkheim-Schule eine 'allgemeine Ökonomie' der Verschwendung, der Zerstörung und des Todes. Diese 'allgemeine' Fassung der Ökonomie, die Bataille der 'besonderen' Ökonomie der Produktion und Akkumulation gegenüberstellt, manifestiert sich auf der Ebene kollektiver wie individueller Erfahrung als ekstatische Grenzerfahrung. Erst in der Überschreitung sakraler oder sexueller Tabus erreicht der Mensch für Bataille eine Form der Souveränität, die ihn mit der Kontinuität des Lebenszusammenhangs verbinden soll. Den damit geöffneten Denk- und Erfahrungsraum beschreibt Peter Wiechens in diesem Band u.a. an den theoretischen Ansätzen Michel Foucaults, Jaques Derridas und Jean Baudrillards.

Wiechens Bataille zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wiechens, Peter
Peter Wiechens studierte Soziologie, Philosophie und Katholische Theologie in Münster. Arbeitsschwerpunkte: Kulturwissenschaft, Kultur- und Religionssoziologie, französische Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.