Widmer | Unterscheiden: Freud / Lacan | Buch | 978-3-03846-024-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 172 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: RISS

Widmer

Unterscheiden: Freud / Lacan

RISS 85. Zeitschrift für Psychoanalyse (Freud - Lacan)

Buch, Deutsch, Band 86, 172 Seiten, GEKL, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: RISS

ISBN: 978-3-03846-024-4
Verlag: Verlagshaus Seidel & Schütz


Widmer Unterscheiden: Freud / Lacan jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial

Regula Schindler: Das Fenster zum Hof: Sinn, Unsinn, Ab-Sinn. Streiflichter auf die ternäre Verknüpfungslogik Lacans in ihrer Verbindung zur Deutung


Claus Rath: Einige Beziehungen zwischen Lacan’scher jouissance und Freud’scher Lust


Christian Kläui: Freuds gewachsener Fels und Lacans Objekt a


Marc Lévy: Ein Unterschied zwischen Freud und Lacan in der Frage des Endes einer Analyse


Sandrine Aumercier: Das Nicht-Geschlechterverhältnis: ein Axiom?


André Michels: Es gibt kein Geschlechtsverhältnis. Das Paradox der Liebe

Max Kleiner: Die Psychose bei Freud und Lacan


Karl-Josef Pazzini: Es gibt: keinen Geschlechtsverkehr, aber Pornographie



Buchbesprechungen


Hans-Dieter Gondek: Dominik Finkelde: Exzessive Subjektivität


Karl-Josef Pazzini: Robert Heim, Emilio Modena (Hg.): Jacques Lacan trifft Alfred Lorenzer. Über das Unbewusste und die Sprache, den Trieb und das Begehren



Karl-Josef Pazzini: Jahrbuch der Psychoanalyse. Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte 72, Themenschwerpunkt: Liebe


Timo Storck: Eric L. Santner: Was vom König übrigblieb. Die zwei Körper des Volkes und die Endspiele der Souveränität


Abstracts und Schlüsselwörter (d/f/e), Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.