Widmer | Das Verhältnis zwischen Medienrecht und Medienethik | Buch | 978-3-7272-1867-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 184 Seiten, PB, Gewicht: 310 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Widmer

Das Verhältnis zwischen Medienrecht und Medienethik

Unter besonderer Berücksichtigung der "Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten" und des Schweizer Presserats

Buch, Deutsch, Band 68, 184 Seiten, PB, Gewicht: 310 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

ISBN: 978-3-7272-1867-5
Verlag: Stämpfli


Medienprodukte, die vom Publikum als Fehlleistungen empfunden werden, lösen immer wieder Kontroversen über Fragen der Medienethik und des Medienrechts aus. Die vorliegende Arbeit zeigt die Grundlagen von Medienrecht und Medienethik sowie die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Steuerungsmechanismen auf. Dabei werden beispielsweise folgende Themen erörtert: Was ist der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstregulierung? Welchen Elementen des Medienethik-Netzwerks kommt für die Umsetzung medienethischer Postulate eine besondere Bedeutung zu? In welchem Bezug zur Rechtsordnung steht der Journalistenkodex und der Schweizer Presserat? Insbesondere wird erläutert, wie weit berufsethische Normen und Medienrecht übereinstimmen, und besprochen, wie allfällige Widersprüche zwischen den beiden Normkomplexen (aus rechtlicher und ethischer Sicht) zu lösen sind.
Widmer Das Verhältnis zwischen Medienrecht und Medienethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.