Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, gebunden, Format (B × H): 230 mm x 285 mm, Gewicht: 1352 g
Leben und Werk eines Rastlosen zwischen Tachismus und Art Brut
Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, gebunden, Format (B × H): 230 mm x 285 mm, Gewicht: 1352 g
ISBN: 978-3-85881-329-9
Verlag: Scheidegger & Spiess
Diese Monografie stellt Schurtenbergers Leben und Schaffen von den Anfängen über die wichtigen Jahre im Paris der 1960er-Jahre und dem nachfolgenden Jahrzehnt in Luzern vor, als er sich der endlich einsetzenden Anerkennung verweigerte: Trotz einer Retrospektive im Aargauer Kunsthaus Aarau, der Verleihung des Kunstpreises der Stadt Luzern und einem Filmporträt zog sich der Eigenwillige auf seinen Bauernhof im Waldviertel zurück. Jetzt wird sein Werk wieder entdeckt. Das Buch erschien zur Ausstellung im Kunstmuseum Luzern.
Dem Buch ist die DVD des Filmporträts Tage im Galopp mit Ernst Schurtenberger von Tatort-Regisseur Tobias Ineichen und Dokumentarfilmer Bernhard Weber beigefügt.