Die Reihe „Ausgaben Deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts" startete 1967 mit dem Ziel, zur besseren Textkenntnis der vernachlässigten mittleren deutschen und neulateinischen Literatur beizutragen. In der Reihe erscheinen kritische Gesamtausgaben - in einzelnen Fällen auch Auswahlausgaben – der Werke bedeutender Autoren. Die Ausgaben werden in Textbände und Realienbände aufgeteilt. Sie enthalten neben dem Textcorpus, einem kritischen Apparat und einem ausführlichen wissenschaftlichen Apparat auch – soweit vorhanden – Briefwechsel, Tagebücher, Gespräche, Zeugnisse der Zeitgenossen zu Person und Werk des Autors, Bildnisse usw. Daneben gibt es Dokumentationsreihen, in denen einzelne historisch interessante Texte zu einem repräsentativen Überblick über ihre Gattung zusammengestellt sind (Beispiele hierfür sind die Reihen ‚Drama‘ und ‚Roman‘).
Wickram / Roloff
Kleine Spiele jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
1;Die .X. alter dyser weit;5
2;Die Zehen alter der weit;6
3;Die zehen Allter des menschen (.Bearbeitung von 1548;103
4;Der Trew Eckart;145
5;Das Narren giessen;215
6;List der Weiber;259
7;Dialogus von der Trunckenheit;281
8;Nachwort des Herausgebers;311
9;Inhalt des zehnten Bandes;394