Wick

Die urchristlichen Gottesdienste. BonD

Entstehung und Entwicklung im Rahmen der frühjüdischen Tempel-, Synagogen- und Hausfrömmigkeit

Buch, Deutsch, Band 10, 424 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-17-018107-6
Verlag: Kohlhammer


Dieses Buch erhalten Sie als BonD-Ausgabe der 2. Auflage von 2003. Dabei handelt es sich um einen Nachdruck des vergriffenen Originaltitels - hergestellt auf Bestellung, mit einem hochwertigen Digitaldruckverfahren.
In dieser Untersuchung wird die Entstehung der urchristlichen Gottesdienste durch die angemessene Berücksichtigung der antik-mediterran jüdischen Frömmigkeit plausibel dargestellt und theologisch interpretiert: Christliche Hausversammlungen und Mahlgemeinschaften entwickelten sich neben wortzentrierten Versammlungen mit eher synagogalem Charakter. Die Scheu vor der Zentralisation des jüdischen Kults in Jerusalem ließ einerseits eine kultische Ausgestaltung der christlichen Versammlungen in der neutestamentlichen Periode gerade nicht zu; andererseits konnten Christus und der richtige Lebenswandel der Christen mit kultischem Vokabular gedeutet werden.
Wick Die urchristlichen Gottesdienste. BonD jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter Wick lehrt Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.