Wichter / Meiniger | Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, E-Book

Reihe: Bauingenieur-Praxis

Wichter / Meiniger Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, E-Book

Reihe: Bauingenieur-Praxis

ISBN: 978-3-433-60950-7
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Verpressanker, Bodennägel und Mikropfähle sind wichtige Konstruktionsmittel des Spezialtiefbaus. Das Buch beantwortet eine Vielzahl von Fragen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ankern und Nägeln immer wieder gestellt werden. Es entstand aus der Tätigkeit der Autoren, die viele Jahre mit der Prüfung und Beurteilung von Verankerungen und Vernagelungen beschäftigt waren. Behandelt werden Herstellung und Bauarten von Verpressankern und Bodennägeln, Ankerwerkstoffe und Ankerteile, die Wirkungsweise von Verpressankern und Nägeln, die Prüfungen an Ankern sowie Überwachungsmöglichkeiten bei verankerten Konstruktionen. Hinweise zur Vermeidung von Schäden bei Verankerungen runden das Werk ab.
Wichter / Meiniger Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


EinleitungEntwicklung der Ankertechnik, gültiges technisches Regelwerk, SymboleHerstellung und Bauarten von VerpressankernAnkerwerkstoffe und AnkerbauteileTragfähigkeit von VerpressankernPrüfungen an Ankern nach DIN EN 1537 und DIN SPEC 18537 Überwachung eingebauter Anker Schadensmöglichkeiten bei VerpressankernBeispiele für den Einsatz von VerpressankernBerechnung von VerankerungenVernagelungen von Boden und FelsBerechnung von VernagelungenZugpfähle


Prof. Dr.-Ing. Lutz Wichter war Leiter des Fachgebietes Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.