Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 736 g
Historisch-Theologische Auslegung, HTA
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 736 g
ISBN: 978-3-7655-9736-7
Verlag: Brunnen Verlag GmbH
Die Historisch-Theologische-Auslegungsreihe (HTA) des NT ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie erläutert mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte - im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen - und macht sie verständlich. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.
Die Kommentarreihe folgt einem durchgängigen vierteiligen Aufbau:
1. Eine präzise und wortgetreue Übersetzung.
2. Bemerkungen zum Kontext, zum Aufbau, zur literarischen Form und Gattung sowie zum theol. Hintergrund.
3. Vers-für-Vers-Exegese.
4. Zusammenfassung, in der die Wirkungsgeschichte verfolgt sowie ein Brückenschlag in die Gegenwart und die praktische Anwendung gegeben wird.
Dr. Joel White studierte Humanwissenschaften und Theologie in Chicago und Boston. 2007 promovierte er an der Universität Dortmund mit einer Arbeit zum Thema „Die Erstlingsgabe im Neuen Testament“. Seit 2001 lehrt er Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen.