E-Book, Deutsch, Band 26, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte
Rhetorik und Pragmatik in Dtn 9,1–10,11
E-Book, Deutsch, Band 26, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte
ISBN: 978-3-447-39219-8
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die vorliegende Studie widmet sich der Frage, warum und mit welchen Zielen Mose der Moabgeneration angesichts der bevorstehenden Landnahme von diesen Ereignissen in der dargebotenen Form erzählt. Dabei zeigen sich mehrschichtige Zusammenhänge zwischen Israels bewegter Vergangenheit und den Herausforderungen diesseits und jenseits der Schwelle, die der Jordan markiert. In einem zweiten Schritt werden diese Zusammenhänge aus der Welt der Erzählung auf die Kommunikation zwischen den Autoren und ihren Adressaten hin bedacht. Welche möglichen historischen Kommunikationssituationen lassen sich in Dtn 9,1-10,11 erkennen und mit welchen pragmatischen Zielen könnten sich Autoren dabei an ihre Adressaten gewendet haben?