Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung
E-Book, Deutsch, 335 Seiten
ISBN: 978-3-486-70966-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung Netzwerke in der mobilen Echtzeit-Gesellschaft Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften 2. Methoden der Netzwerkforschung Netzwerkstrukturen als soziales Kapital Softwarebasierte Methoden der Netzwerk-Analyse 3. Interorganisations-Netzwerke Strategische Netzwerke Regionale Netzwerke Policy-Netzwerke Innovations-Netzwerke 4. Interpersonale Netzwerke Beziehungsnetzwerk Internet 5. Theoretische Perspektiven Akteur-Netzwerk-Theorie Verbindungen und Grenzen Mit Beiträgen von Rainer Diaz-Bone, Robin D. Fink, Jan A. Fuhse, Martin Heidenreich, Eckhard Heidling, Dorothea Jansen, Christoph Knill, Tobias Liboschik, Ansgar Schäfer, Ingo Schulze-Schaeffer, Christian Stegbauer und Johannes Weyer