Weyand | Musik – Integration – Entwicklung | Buch | 978-3-89500-743-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Frankfurter Texte zur Musiktherapie

Weyand

Musik – Integration – Entwicklung

Musikmachen in der präventiven musiktherapeutischen Arbeit mit sozial benachteiligten Migrantenkindern
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-89500-743-9
Verlag: Reichert Verlag

Musikmachen in der präventiven musiktherapeutischen Arbeit mit sozial benachteiligten Migrantenkindern

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Frankfurter Texte zur Musiktherapie

ISBN: 978-3-89500-743-9
Verlag: Reichert Verlag


Die als Pilotstudie vorgestellte Untersuchung präsentiert die präventiv-musiktherapeutische Arbeit mit gemischt kulturellen Kindergruppen in stadtteilnahen Begegnungszentren in zwei sozialen Brennpunkten.
Die Autorin stellt die entwicklungspsychologischen Aufgaben im Kontext von Migration und sozialer Benachteiligung unter Heranziehung der aktuellen Integrationsforschung und der transkulturellen Psychotherapie dar. Anhand eines ausführlich analysierten Fallbeispiels werden die spezifischen Potentiale der Musiktherapie im Kontext von Migration und kindlicher Entwicklung herausgearbeitet. Es wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten die „freie musikorientierte Arbeit“ mit „psychotherapeutische(r) Grundhaltung“ bereitstellen kann, um in einem von Deprivation und Marginalisierung geprägten Umfeld Prozesse von Gesundheitsförderung, Empowerment und Integration zu unterstützen. Die Studie stellt somit einen Beitrag zur musiktherapeutischen Praxisforschung im Schnittfeld zu musikpädagogischen und sozialpädagogischen Aktivitäten sowie zur „Community Music Therapy“ dar.
Weyand Musik – Integration – Entwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michaela Weyand ist Musiktherapeutin, Psychotherapie HPG. Dipl. Sozialarbeiterin, seit 1992 tätig in der offenen Jugendhilfe und interkulturellen Bildung. Von 1996 bis 2006 Projektgründerin und Leiterin einer sozial-integrativen Musikschule in einem Armenviertel in Chile. Seit 2007 Leiterin von Musikkursen für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in sozialen Brennpunktvierteln im Raum Bonn.

Michaela Weyand is a music therapist, psychotherapist HPG. She has a degree in social work and has worked in open youth welfare and intercultural education since 1992. From 1996 to 2006 project founder and director of a socially integrative music school in a poor neighbourhood in Chile. Since 2007, director of music courses for children with and without a migration background in socially deprived neighbourhoods in the Bonn area.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.