Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Zur Kritik an den Hardlinern der »Künstlichen Intelligenz«
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-8260-8986-2
Verlag: Königshausen & Neumann
Philosophieren in genuin systematischer Absicht ist etwas sehr anderes als das Geschäft eines Historikers oder gar Philologen, was aber, das wäre das nächste Mißverständnis, um 'Gotteswillen' nicht heißt, der systematisch Philosophierende hätte oder bräuchte sich nicht um die Geschichte seines Tuns zu kümmern – das wäre angesichts der mehr als zweieinhalb Jahrtausende, in denen es bis dato währt, ein geradezu selbstmörderisches Unterfangen.
Der Dialog/ das Streitgespräch ist nach der Standardform der wissenschaftlichen Abhandlung die, wenn auch statistisch in erheblichem Abstand auf Platz zwei rangierende Form. Die sieht im vorliegenden Fall so aus, daß auch die Dialogform selbst im gesamten Bogen von konfrontativ qua advocata diaboli bis zu einvernehmlicher Fortentwicklung des Gedankens variiert, teils auch so, dass die klassische Form des fortlaufenden Wechsels der Diskutierenden verlassen und durch das gemeinsame 'wir' ersetzt wird.