Wetzel | Prinzip Subjektivität | Buch | 978-3-8260-4975-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 350 g

Wetzel

Prinzip Subjektivität

Allgemeine Theorie. Erster Halbband: Ding und Person - Dingbezugnahme und Kommunikation - Dialektik. Nachbetrachtungen: Einordnungen und Erweiterungen

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-8260-4975-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Zum Ersten Halbband der Allgemeinen Theorie lege ich hiermit Nachbetrachtungen ingestalt von Einordnungen und Erweiterungen mit folgenden Themenschwerpunkten vor:

(1.) Verhältnisse von endlichem und unendlichem Denken. Das System mittlerer Reichweite von „Prinzip Subjektivität“ und Kritik weiterer Interpretationen zur Hegelschen Logik.
(2.) Philosophie der Lebenswelt - Lebensweltliches Philosophieren als Dichtung und in der Dichtung / in anderen Künsten. Zur Ästhetik der Dingbezugnahme und der Kommunikation.
(3.) Zu Hegels „Wissenschaft der Logik“ als Philosophie vom reinen lógos und ihrem Verhältnis zur „Philosophie der Religion“. Die sehr unterschiedlichen Gottesbegriffe.
(4.) Verhältnisbestimmung zur Philosophie Nicolai Hartmanns als Philosophie endlichen Denkens kat’exo-chén. Zum Gesamtansatz der Philosophie Nicolai Hartmanns, auch im Verhältnis zum Neukantianismus.
(5.) Verhältnisbestimmung zum Philosophieren und zum Philosophie-Verständnis von Hans-Georg Gadamer: Das Allgemeine, das Besondere und das Einzelne.

Die drei Bände meines Hauptwerks ‘Prinzip Subjektivität‘ sind bislang wie folgt erschienen:

Spezielle Theorie
Ontologisch-epistemologische Komplementarität, 2. Aufl. Würzburg 2011

Allgemeine Theorie
Erster Halbband: Ding und Person – Dingbezugnahme und Kommunikation - Dialektik, Würzburg 2001
Zweiter Halbband: Natur - Gesellschaft – konkrete Subjektivität, Würzburg 2005
Wetzel Prinzip Subjektivität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wetzel, Manfred
Der Autor Manfred Wetzel lehrt in Hamburg und Berlin. Bei K&N bereits von ihm erschienen: Prinzip Subjektivität. Allgemeine Theorie. 2 Bde - 2001: Ding und Person, Dingbezugnahme und Kommunikation, Dialektik - 2005: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität Praktisch-Politische Philosophie. 3 Bde 2004 - Bd. 1: Allgemeine Grundlagen - Bd. 2: Natur und Gesellschaft - Bd. 3: Gesellschaft und Politik.

Manfred Wetzel lehrt in Hamburg und Berlin. Bei K&N bereits von ihm erschienen: Prinzip Subjektivität. Allgemeine Theorie. 2 Bde - 2001: Ding und Person, Dingbezugnahme und Kommunikation, Dialektik - 2005: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität Praktisch-Politische Philosophie. 3 Bde 2004 - Bd. 1: Allgemeine Grundlagen - Bd. 2: Natur und Gesellschaft - Bd. 3: Gesellschaft und Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.