Wetzel | Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie 1.2 | Buch | 978-3-8260-3129-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 758 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 1166 g

Wetzel

Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie 1.2

Zweiter Halbband: Natur, Gesellschaft, konkrete Subjektivität

Buch, Deutsch, 758 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 1166 g

ISBN: 978-3-8260-3129-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit diesem Band liegt mein 1984 begonnenes Hauptwerk nunmehr vollständig vor: Band I, Prinzip Subjektivität: Spezielle Theorie, erschien 1997 noch bei Alber, der Erste Halbband von Band II, Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie mit dem Untertitel „Ding und Person, Dingbezugnahme und Kommunikation, Dialektik“, folgte vier Jahre später, 2001, bei Königshausen & Neumann.
Der Untertitel des Gesamtwerks könnte auch „Philosophie der Komplementarität“ lauten. Der erste Band beinhaltet die ontologisch-epistemologische, der zweite die fundamental-/ realphilosophische Komplementarität aufgeteilt gemäss den Untertiteln der beiden Halbbände. Der hier angezeigte zweite Halbband enthält ausserdem zwei ausführliche, das Gesamtwerk betreffende, Verhältnisbestimmungen zur Philosophie Hegels.
Die auf die Natur, die Gesellschaft und die konkrete Subjektivität abzweckende Realphilosophie unterscheidet sich von der Hegels zum einen in der Reihenfolge; der andere Unterschied zu Hegel betrifft die Art und Weise, in der das Unendliche in die Realphilosophie und das Endliche in die Fundamentalphilosophie hineinragen.
Das „Prinzip Subjektivität“ ist freilich von Anfang an, in allen Zugängen zur Gesellschaft wie zur Natur wie zur konkreten Subjektivität, überhaupt in der Fundamental- wie in der Realphilosophie, stets unausweichlich, objektivistisch uneinholbar (!) mit von der Partie.
Wetzel Prinzip Subjektivität: Allgemeine Theorie 1.2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.