Die Veränderung der gewerkschaftlichen Praxis durch das Prinzip Beteiligung Mit Praxistipps aus dem Methodenhandbuch der IG Metall auf CD
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89965-580-3
Verlag: VSA
Inzwischen gibt es eine mehrjährige gewerkschaftliche Organizing-Praxis auf verschiedenen Ebenen. Was für die IG Metall gilt, gilt auch für einige ihrer deutschen und internationalen Partnergewerkschaften, die mit mehr oder weniger materiellen und personellen Ressourcen kleinere Projekte oder große Kampagnen im umfassenden Sinne angeschoben haben.
Gemeinsam ist dieser Praxis, dass sie überall den Anspruch erhebt, Kolleginnen und Kollegen jenseits des engen Funktionärskreises als Aktive zu beteiligen sowie Selbsttätigkeit zu stärken und dies auch umsetzt. Im diesem Sinne ist das Ziel des vorliegenden Bandes, aktuellen Organizing-Praxen Raum zur Darstellung und Diskussion zu geben. Gleichzeitig soll ein Beitrag zur Klärung der aufgeworfenen Fragen und zur Präzisierung der Begriffsbestimmung geleistet werden.