Wetzel | Die Integration von Flüchtlingen in evangelische Kirchengemeinden | Buch | 978-3-8309-2165-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte

Wetzel

Die Integration von Flüchtlingen in evangelische Kirchengemeinden

Das Beispiel Schleswig-Holstein nach 1945
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8309-2165-3
Verlag: Waxmann

Das Beispiel Schleswig-Holstein nach 1945

Buch, Deutsch, Band 7, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-8309-2165-3
Verlag: Waxmann


Die unmittelbare Zeit nach dem 2. Weltkrieg ist in Schleswig-Holstein von einer großen Zuwanderung von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den östlichen Gebieten des ehemaligen Deutschen Reiches geprägt. Das veränderte nicht nur das alltägliche Zusammenleben, sondern wirkte sich auch auf das kirchliche Leben aus. Die meisten Flüchtlinge und Vertriebenen bekannten sich zur evangelischen Konfession, so dass die evangelischen Gemeinden einen hohen Zuwachs an Gemeindemitgliedern integrieren mussten, was nicht reibungslos verlief. Allerdings folgten die zum größten Teil aus Gebieten der Altpreußischen Unionskirche stammenden Gläubigen in der Liturgie anderen Regeln als die lutherisch geprägten Holsteiner sie gewohnt waren, was zu Konflikten und Ausgrenzungen führte.
Die auf Zeitzeugeninterviews und Aktenmaterial beruhende Studie zeichnet diesen schwierigen Integrationsprozess nach und sie zeigt, wie über die AuseinanderSetzung mit dem kirchlichen Lebens sich auch alltagskulturelle Verhaltens- und Denkweisen wandeln.

Wetzel Die Integration von Flüchtlingen in evangelische Kirchengemeinden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.