Wetzel / Adolph | How to Make a Book with Steidl | Sonstiges | 978-3-86930-119-8 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Wetzel / Adolph

How to Make a Book with Steidl


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86930-119-8
Verlag: Steidl Verlag

Sonstiges, Englisch, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86930-119-8
Verlag: Steidl Verlag


Martin Parr erzählt von seinem neuen Buch / Gerhard Steidl packt seinen Koffer / Ed Ruscha gestaltet ein aufwendiges Künstlerbuch / Günter Grass entwirft ein neues Umschlagmotiv für seine 'Blechtrommel' / Joel Sternfeld fotografiert mit seinem iPhone / Karl Lagerfeld geht in Paris übers Rollfeld / Robert Adams stöbert in seinen Vintage Prints / Jeff Wall führt durch sein neues Atelier / John Cohen gibt ein kleines Konzert auf seinem Banjo / Robert Frank findet ein vermisstes Polaroid wieder …
Über ein Jahr lang waren Gereon Wetzel und Jörg Adolph immer wieder in der Göttinger Düsteren Straße 4, um das organisierte Chaos im Steidl Verlag zu filmen, das sich Arbeitsalltag nennt. Von der ersten Konzeptidee bis zum Layout und vom Lektorat bis zum Druck dokumentieren sie, was zum Büchermachen dazugehört. Sie begleiten Gerhard Steidl auf seinen Reisen zu Künstlern und Galerien nach New York und Mabou, Doha und Vancouver. Dabei porträtieren Wetzel und Adolph nicht allein den Verleger – vor allem sind sie mit ihrer Kamera ganz nah dabei, wenn Charaktere aufeinanderstoßen und kreative Prozesse stattfinden.

Gereon Wetzel und Jörg Adolph sind spezialisiert auf erzählerische Dokumentarfilme und Langzeitprojekte. Beide haben die Hochschule für Fernsehen und Film München absolviert und arbeiten seit dem Film 'Die Reproduktionskrise' (2007) zusammen. 2008 gründeten Wetzel und Adolph mit Ingo Fliess die Edition der Filmautoren 'DocCollection'.

In Zusammenarbeit mit DocCollection und dem Goethe-Institut.

Wetzel / Adolph How to Make a Book with Steidl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.