Westermann | Strukturalistische Theorienkonzeption und empirische Forschung in der Psychologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 191 Seiten, eBook

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

Westermann Strukturalistische Theorienkonzeption und empirische Forschung in der Psychologie

Eine Fallstudie
1987
ISBN: 978-3-642-95539-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Fallstudie

E-Book, Deutsch, Band 25, 191 Seiten, eBook

Reihe: Lehr- und Forschungstexte Psychologie

ISBN: 978-3-642-95539-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Westermann Strukturalistische Theorienkonzeption und empirische Forschung in der Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Zur Bedeutung von Theorien und theoriegeleiteter Forschung.- 1.2 Zur Bedeutung von Metatheorien und Methodologien.- 1.3 Ziel und Aufbau dieser Arbeit.- 2 Strukturalistische Rekonstruktion von Theorien.- 2 1 Einleitung.- 2.2 Informell-mengentheoretische Formulierung der Dissonanztheorie.- 2.3 Modelle, potentielle Modelle und Partialmodelle.- 2.4 Eindeutigkeitsbedingungen.- 2.5 Intendierte Anwendungen.- 2.6 Theoriennetze.- 2.7 Die Dissonanztheorie als Theoriennetz.- 2.8 Theoretische und nicht-theoretische Begriffe.- 2.9 Empirische Behauptungen und Hypothesen.- 2.10 Theorienentwicklung.- 3 Empirische Forschung aus strukturalistischer Sicht.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Experimentelle Validität aus falsifikationstheoretischer Sicht.- 3.3 Theorie und Experiment aus strukturalistischer Sicht.- 3.4 Validität empirischer Untersuchungen: allgemeine Definitionen.- 3.5 Validität der Ceteris-paribus-Bedingungen.- 3.6 Statistische Validität.- 3.7 Validität der Eindeutigkeitsbedingungen.- 3.8 Die Spezifikation zu untersuchender Partialmodelle.- 4 Zusammenfassende Schlußbemerkungen.- Autorenregister.- Verzeichnis wichtiger Symbole.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.