E-Book, Englisch, 128 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
Action Theoretical Contributions to the Study of TV Use in Everyday Life
E-Book, Englisch, 128 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-021610-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Scholars and Students in the Fields of Mass Communication, Sociol
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Contents;7
3;Chapter 1. The social embeddedness of media use: An introduction;9
4;Chapter 2. Transcending Uses and Gratifications: Media use as social action and the use of event history analysis;17
5;Chapter 3. The situational and time-varying context of routines in television viewing;33
6;Chapter 4. Watching television news in everyday life: An event history analysis;61
7;Chapter 5. The social character of parental and adolescent television viewing;85
8;Chapter 6. On the use of an action theoretical approach to television (news) viewing;113