Wessel | Von einem, der daheim blieb, die Welt zu entdecken | Buch | 978-3-945782-30-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

Wessel

Von einem, der daheim blieb, die Welt zu entdecken

Die COSMOGRAPHIA des Sebastian Münster oder: Wie man sich vor 500 Jahren die Welt vorstellte

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-945782-30-9
Verlag: TZ-Verlag & Print GmbH


Kolumbus entdeckt Amerika, Cortés erobert Mexiko, Magellan umsegelt die Welt. In dieser turbulenten Zeit beginnt Sebastian Münster – geboren 1488 in Ingelheim, gestorben 1552 in Basel – ein ehrgeiziges Projekt: Er will alles Wissen über die Welt in einem einzigen Buch zusammentragen. Über zwanzig Jahre lang arbeitet er an diesem kolossalen Unterfangen. Dabei verlässt er sein Studierzimmer nur selten, unermüdlich liest er die Reiseliteratur der Entdecker und der antiken Schriftsteller.
Günther Wessel gelingt die Verknüpfung von Münsters Biografie mit geschichtlichen und kulturellen Ereignissen wie zum Beispiel der Reformation. Darüber hinaus geht er mit eingeschobenen Kapiteln, die jeweils den Lebensstationen Münsters zugeordnet sind, auf verschiedene Aspekte der Cosmographia ein. Die zahlreichen Holzschnitte (Karten, Monster, Kannibalen, Stadtansichten, Porträts usw.), verdeutlichen dabei, was die Cosmographia bietet und wie sie dies tut.
• Die 1. Auflage erschien 2004 im Campus Verlag, Frankfurt.
Wessel Von einem, der daheim blieb, die Welt zu entdecken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wessel, Günther
Günther Wessel, geboren 1959, studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist und Lektor. Von 1998 bis 2001 lebte er in Washington DC und berichtete über US-amerikanische Kultur und Politik, ab 2002 in Brüssel und seit 2007 in Berlin. Er schreibt Hörfunkfeatures und Sachbücher, vor allem über historische und kulturpolitische Themen und Umweltfragen.

Günther Wessel:
Günther Wessel, geboren 1959, studierte Germanistik und Philosophie und arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist und Lektor. Von 1998 bis 2001 lebte er in Washington DC und berichtete über US-amerikanische Kultur und Politik, ab 2002 in Brüssel und seit 2007 in Berlin. Er schreibt Hörfunkfeatures und Sachbücher, vor allem über historische und kulturpolitische Themen und Umweltfragen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.