Wessel | Leben in West-Berlin | Buch | 978-3-944594-90-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 277 mm, Gewicht: 1835 g

Wessel

Leben in West-Berlin

Alltag in Bildern 1945-1990. Sonderausgabe.

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 277 mm, Gewicht: 1835 g

ISBN: 978-3-944594-90-3
Verlag: ELSENGOLD Verlag


Eines der erfolgreichsten Elsengold-Bücher erscheint jetzt als preisgünstige Sonderausgabe im Sonderformat.

„Leben in West-Berlin“ zeigt rund 1.000 teils noch nie gezeigte Aufnahmen des Westteils der Stadt aus dem Bestand der Bildagentur picture alliance. Die Aufnahmen dokumentieren das Alltagsleben in West-Berlin von 1945 bis zur Wiedervereinigung Berlins 1990. Das Spektrum umfasst Mode, Bauen, Wohnen, Erziehung, Ausbildung, Freizeit, Arbeit und Politik. Auch der Luftbrücke, der Teilung der Stadt und dem Leben mit der Mauer sowie ihrem Fall 1989 ist natürlich ein eigenes Kapitel gewidmet. Eröffnet wird mit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg: West-Berlin will Vorbild sein – sowohl für den Ostteil der Stadt als auch für den Rest von Deutschland. Die damals geschaffene Architektur und der neuartige Wohnungsbau prägen die Hauptstadt bis heute.

Der Publizist Günther Wessel führt kompetent und pointiert in die einzelnen Themenbereiche ein.

„Die Geschichte der geteilten Stadt wird vor allem an den Menschen erzählt, und gerade das macht das opulente Werk so eindrucksvoll.“ Annette Kuhn, Berliner Morgenpost, über die Originalausgabe
Wessel Leben in West-Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wessel, Günther
Günther Wessel ist nicht geborener, sondern „gelernter“ West- Berliner. Der Journalist arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Autor für Verlage, Magazine und Rundfunkanstalten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.