Wesenberg | Berliner Impressionismus | Buch | 978-3-88609-742-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, gebunden, Format (B × H): 235 mm x 275 mm

Wesenberg

Berliner Impressionismus

Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie
veränderter Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-88609-742-5
Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz

Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie

Buch, Deutsch, 130 Seiten, gebunden, Format (B × H): 235 mm x 275 mm

ISBN: 978-3-88609-742-5
Verlag: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz


1898 gründete sich auch in Berlin eine Secession: Unzufriedene Künstler schlossen sich zur Ausrichtung kleiner, erlesener Ausstellungen zusammen. Sie distanzierten sich damit von den offiziellen Berliner Kunstausstellungen. Die in den jährlichen Secessionsausstellungen gezeigten Werke sollten unabhängig von ihrem Stil allein auf Grund ihres individuellen Ausdrucks zugelassen sein. Die meisten der damals ausgestellten Werke zeugen vom Einfluss impressionistischer Kunstauffassungen. Die Motive sind dem alltäglichen Leben entnommen, mythologische oder allegorische Themen werden selten. Die Bilder zeigen die Bürger der urbanen Gesellschaft, ihre Häuser und Gärten, Biergärten und Ferienlandschaften. Der Orientierung auf das Private entsprechen auch die zahlreichen Darstellungen von Frauen und Kindern, Interieurs und Stillleben.

Wesenberg Berliner Impressionismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.