Neue Studien zur Geschichte eines europäischen Ordens
Buch, Deutsch, 876 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-402-24728-0
Verlag: Aschendorff
Diese Pluralität zisterziensischen Lebens spiegelt sich ebenfalls in diesem Band mit über 30 Studien aus den Geschichtswissenschaften, der Kirchen- und Liturgiegeschichte, der Kunst- und Wirtschaftsgeschichte sowie der Theologie-, Spiritualitäts- und Philosophiegeschichte. Neben der Präsentation neuer Forschungsergebnisse verweisen die Autorinnen und Autoren am Ende ihrer Beiträge auf verschiedene Desiderate, die Interessierten und insbesondere Studierenden sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zukünftige Wege der Zisterzienserforschung aufzeigen.
Mit Beiträgen von:
Ralph Andraschek-Holzer, Wolfgang Buchmüller, Johannes Paul Chavanne, Michael Clement, Sepp Gmasz, Bruno Hannöver, Katinka Häret-Krug, Andreas Herzog, Elisabeth Krebs, Berthold Kreß, Volker Leppin, Eugenius Felix Lersch, Monika Lücke, Pius Maurer, Stefan Morent, Jörg Oberste, Matthias J. Pernerstorfer, Maria Magdalena Rückert, Kathryn E. Salzer, Georg Schrott, Jörg Sonntag, Simon Sosnitza, Christian Stadelmaier, Uli Steiger, Barbara Stühlmeyer, Tarcisius Sztubitz, Gudrun Trausmuth, Christina Vossler-Wolf, Joachim Werz, Esther Pia Wipfler