Werthes | Die Sanktionspolitik der Vereinten Nationen | Buch | 978-3-8487-0374-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 187, 339 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Politik

Werthes

Die Sanktionspolitik der Vereinten Nationen

Rekonstruktion und Erklärung des Wandels der UN-Sanktionspraxis

Buch, Deutsch, Band 187, 339 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Politik

ISBN: 978-3-8487-0374-6
Verlag: Nomos


Die UN-Sanktionspolitik hat sich in jüngerer Zeit erheblich gewandelt. Die Studie zeigt, dass sich der Wandel der Sanktionspraxis nicht strategisch geplant, sondern eher sequentiell und entlang eines inkrementellen Pragmatismus vollzogen hat. Entscheidungen zur Mandatierung von Sanktionsregimen erfolgten nicht automatisch oder nach rationalen Erwägungen über die Angemessenheit dieser Handlungsoption. Vielmehr schufen Dynamiken im Entscheidungsumfeld verschiedentlich zeitlich günstige Momente, in denen relevante Policy Entrepreneure durch geschicktes Agieren den politischen Entscheidungsprozess beeinflussen konnten und hierbei manchmal auch einen Wandel der Sanktionspraxis herbeiführten.
Werthes Die Sanktionspolitik der Vereinten Nationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.