Dr. Rolf Werning, Jahrgang 1959, Professor für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Leibniz Universität Hannover. I. und II. Staatsexamen im Lehramt für Sonderpädagogik, mehrjärige Tätigkeit als Lehrer an Förderschulen, Weiterbildung in systemischer Therapie und Beratung/Supervision. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen, integrative/inklusive Förderung, systemisch-konstruktivistische Pädagogik.
Rolf Balgo, z. Zt. Vertretungsprofessur Sonderpädagogik für die Bereiche Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld, Privatdozent der Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik, Lehrbeauftragter verschiedener Universitäten, Lehrer, staatl. gepr. Motopäde, systemischer Berater und Supervisor, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP), Stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung für Psychomotorik und Motologie (WVPM), Fortbildungsreferent der Akademie für Motopädagogik und Mototherapie (Ak?M), Gastdozent im Helm-Stierlin-Institut (HSI) in Heidelberg, im Institut für systemische Beratung und Pädagogik (IsBP) in Gelsenkirchen sowie in der Erfurter Akademie für systemische Pädagogik (EasyPäd) in Erfurt.
Univ.-Prof. Dr. habil Winfried Palmowski, geb. 1951, Sonder- und Diplompädagoge, Systemischer Berater, Therapeut (SG) und Supervisor, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Sonderpädagogik, Pädagogik bei Erziehungsschwierigkeiten und Integration (Universität Erfurt), Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik e.V. (http://www.dgsp.org); Autor zahlreicher Publikationen, seit über 20 Jahren engagiert in der Aus und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern in systemisch-konstrkutivistischem Denken und Handeln.