Werning / Riecke-Baulecke / Amrhein | Basiswissen Lehrerbildung: | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Werning / Riecke-Baulecke / Amrhein Basiswissen Lehrerbildung:

Inklusion in Schule und Unterricht - Grundlagen in der Sonderpädagogik

E-Book, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7727-1157-2
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung

Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff „Inklusion“? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind.

Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können.

Erfahren Sie mehr über:

- Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik
- Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen
- Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung
- Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen
- Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte
- psychologische und prozessbegleitende Diagnostik
- Förderplanung und Beratung
- Digitale Medien

Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können.
Werning / Riecke-Baulecke / Amrhein Basiswissen Lehrerbildung: jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Birgit Lütje-Klose ist Professorin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität
an der Universität Bielefeld. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind
inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung und Sprach- und Lernbeeinträchtigungen.
Rolf Werning ist Professor für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Leibniz-
Universität in Hannover. Davor war er Lehrer an Förderschulen und wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der Laborschule an der Universität Bielefeld.
Dr. Thomas Riecke-Baulecke ist Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung in Baden-Württemberg. Zuvor hat er das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein geleitet sowie die weiterbildenden Masterstudiengänge "Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" und "Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" etabliert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.